Bündnis 90/Die Grünen
Suche   |   Kontakt   |   Downloads   |   Impressum   |   RSS-Feed
Start
zur Person
Bundespolitik
Wahlkreis
Enquete-Kommission
Klima
Termine
Ott's Blogs
Galerie
Kontakt
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Klimapolitik
  • Newsletter Bundespolitik
  • Ausschüsse
  • Reden
  • Anträge
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Antworten der Bundesregierung
  • Kinder und Jugend
  • 26.01.2011: Europas Energiezukunft erneuerbar und sicher gestalten (Drucksache 17/4544)
  • 09.02.2011: Klimaverträgliche Energien für Europa – Erneuerbar, effizient, sicher (Drucksache 17/4687)
  • 23.03.2011: Atomzeitalter beenden – Energiewende jetzt (Drucksache 17/5202)
  • 06.04.2011: Klimaschutz in der Stadt (Drucksache 17/5368)
  • 11.05.2011: Energieeffizienz und Klimaschutz im Gebäudebereich (Drucksache 17/5778)
  • 05.07.2011: 40 Jahre Städtebauförderung – Erfolgsmodell für die Zukunft der Städte und Regionen erhalten und fortentwickeln (Drucksache 17/6444)
  • 06.07.2011: Abkommen zum Schutz der Arktis unverzüglich auf den Weg bringen – Internationale Zusammenarbeit zum Schutz der Arktis (Drucksache 17/6499)
  • 06.09.2011: Anrufung des Vermittlungsausschusses durch den Deutschen Bundestag (Drucksache 17/6946)
  • 19.10.2011: Neue Initiative für transatlantische Kooperation in der Klima- und Energiepolitik (Drucksache 17/7356)
  • 26.10.2011: Energie sparen, Kosten senken, Klima schützen – Für eine ambitionierte Effizienzstrategie der deutschen und europäischen Energieversorgung (Drucksache 17/7462)
  • 26.10.2011: China als wichtiger Partner im Klimaschutz (Drucksache 17/7481)
  • 22.11.2011: Klimakonferenz Durban: 10 Punkte für ein besseres Klima (Drucksache 17/7828)
  • 30.11.2011: Schlechte Treibhausgasbilanz von Kraftstoffen aus Teersanden bei der Umsetzung der Kraftstoffqualitätsrichtlinie berücksichtigen (Drucksache 17/7956)
  • 30.11.2011: Wohnraum in Deutschland zukunftsfähig machen – Für ein sozial gerechtes und klimafreundliches Mietrecht (Drucksache 17/7983)
alle Inhalte © 2010 Dr. Hermann Ott
Suche   |   Kontakt   |   Downloads   |   Impressum   |   RSS-Feed