Bündnis 90/Die Grünen
Suche   |   Kontakt   |   Downloads   |   Impressum   |   RSS-Feed
Start
zur Person
Bundespolitik
Wahlkreis
Enquete-Kommission
Klima
Termine
Ott's Blogs
Galerie
Kontakt
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Klimapolitik
  • Newsletter Bundespolitik
  • Ausschüsse
  • Reden
  • Anträge
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Antworten der Bundesregierung
  • Kinder und Jugend
  • 12.12.2012: EU – Lateinamerika: Partnerschaft für eine sozial-ökologische Transformation (Drucksache 17/11838)
  • 28.11.2012: Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher
    Vorschriften
    (Drucksache 17/11721)
  • 28.11.2012: Energieforschung konsequent am Atomausstiegsbeschluss des Deutschen
    Bundestages ausrichten
    (Drucksache 17/11688)
  • 28.11.2012: Energiewende im Gebäudebestand sozial gerecht, umweltfreundlich, wirtschaftlich
    und zukunftsweisend umsetzen
    (Drucksache 17/11664)
  • 27.11.2012: Klimakonferenz Doha - Kein internationaler Erfolg ohne nationale Vorreiter (Drucksache 17/11651)
  • 07.11.2012: Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer und
    des Stromsteuergesetzes
    (Drucksache 17/11403)
  • 07.11.2012: Ökologische Baustoffe – Klima schützen, Energie sparen und Ölabhängigkeit reduzieren (Drucksache 17/11380)
  • 07.11.2012: Nationalen Radverkehrsplan 2020 zum ambitionierten Aktionsplan der
    Radverkehrsförderung weiterentwickeln
    (Drucksache 17/11357)
  • 24.10.2012: Moratorium für die Fracking-Technologie in Deutschland (Drucksache 17/11213)
  • 24.10.2012: Energetische Quartierssanierung sozialgerecht voranbringen (Drucksache 17/11205)
  • 24.10.2012: Zusammenarbeit mit China intensivieren – China-Kompetenzen in
    Deutschland ausbauen
    (Drucksache 17/11202)
  • 24.10.2012: Wirtschaft im Umbruch – Wandel ökologisch, sozial und europäisch gestalten (Drucksache 17/11162)
  • 17.10.2012: Bezahlbare Energie sichern durch Einsparung, Erneuerbare und mehr Verbraucherrechte (Drucksache 17/11030)
  • 17.10.2012: Grünlanderhalt ist Klimaschutz (Drucksache 17/11028)
  • 17.10.2012: Kosten und Nutzen der Energiewende fair verteilen (Drucksache 17/11004)
  • 26.09.2012: Baugesetzbuch wirklich novellieren (Drucksache 17/10846)
  • 26.09.2012: Transparenz bei Steinkohleimporten (Drucksache 17/10845)
  • 10.09.2012: Den globalen Schutz der biologischen Vielfalt sichern – Strategischen Plan der Biodiversitätskonvention finanzieren und umsetzen (Drucksache 17/10639)
  • 27.06.2012: Mietrechtsnovelle nutzen – Klimafreundlich und bezahlbar wohnen (Drucksache 17/10120)
  • 27.06.2012: Mit ambitionierten Verbrauchsgrenzwerten die Ölabhängigkeit verringern (Drucksache 17/10108)
  • 13.06.2012: Die Energiewende aus der Sackgasse führen (Drucksache 17/9949)
  • 23.05.2012: Energiewende sichern – Solarwirtschaft stärken (Drucksache 17/9742)
  • 23.05.2012: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (Drucksache 17/9749)
  • 09.05.2012: Beitrag der Raumordnung zu Klimaschutz und Energiewende (Drucksache 17/9583)
  • 28.03.2012: EU-Klimaziel anheben – 30 Prozent Emissionsminderung bis 2020 (Drucksache 17/9175)
  • 07.03.2012: Ein Jahr Fukushima – Die Energiewende muss weitergehen (Drucksache 17/8898)
  • 07.03.2012: Energiewende und Klimaschutz solide finanzieren – Nachtragshaushalt nutzen (Drucksache 17/8919)
  • 07.03.2012: Verlässliche Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs – Fortführung der Kompensationsmittel nach dem Entflechtungsgesetz (Drucksache 17/8918)
  • 25.01.2012: Dienstwagenprivileg abbauen und Besteuerung CO2-effizient ausrichten (Drucksache 17/8462)
alle Inhalte © 2010 Dr. Hermann Ott
Suche   |   Kontakt   |   Downloads   |   Impressum   |   RSS-Feed