Er ist ein Wanderer zwischen den Welten: Als Wissenschaftler am Wuppertal Institut hat Hermann Ott geforscht und die Politik beraten, bevor er selbst Politiker wurde und im Bundestag als klimapolitischer Sprecher der Bündnisgrünen für mehr Klimaschutz kämpfte. Danach baute er die deutsche Sektion der Umweltrechtsorganisation ClientEarth auf, die Regierungen, Ministerien oder Konzerne wegen zu wenig Klimaschutz verklagt.
Heute ist Ott Honorarprofessor, Rechtsanwalt und Berater der norwegischen Regenwaldstiftung. Gerade ist er aus Oslo zurück, wo er an den Planungen zur COP30 teilgenommen hat, dem nächsten Klimagipfel im November in Brasilien.
Interview im „Freitag“ vom 20. Februar 2025:
Auf den ersten Blick wirkt es so, als sei Merz verloren für den Klimaschutz. Falls er überhaupt noch Kanzler wird … Aber selbst ein Friedrich Merz kommt an der Rechtslage und am Bundesverfassungsgericht nicht vorbei.
weiterlesen: